Aug. 2022
Bureau Shooting
Creative Direction and Photography:
Clara Birkmann
Feb. 2023
Aussendung 2023
Art Direction:
Smilla Tettenborn
Immer wieder treibt uns die Frage um, ob und wie wir als Bureau unserer Verantwortung gerecht werden können. Diese Frage betrifft uns als Privatmenschen, als Unternehmer*innen aber auch als Gestaltende. Nach dem wir 2018 dem Thema zwei Folgen unseres Podcasts gewidmet haben, wurde dieses auch zur Ausgangsfrage des Superfuture Design Festivals, das wir im letzten Jahr, gemeinsam mit anderen Gestaltenden, initiiert haben: In welchen möglichen Zukünften wollen wir leben? Und was gestalten wir, um das wirklich Wünschenswerte zu erreichen?
Mitgenommen aus diesen Auseinandersetzungen haben wir eine Geisteshaltung des Achtsam-Bleibens: Wo gibt es Handlungsspielräume für uns — im Beruflichen wie im Privaten? Schaffen wir mit unseren eingesetzten Ressourcen einen (Mehr-)Wert? Dieses Mindset wollen wir uns für den alltäglichen Gebrauch angewöhnen. Und mit diesem Anspruch haben wir auch unsere jährliche Neujahrspost hinterfragt.
Wir sind zu der Erkenntnis gekommen: Die jährliche Tradition einer Aussendung ist weder eine unreflektierte Angewohnheit, noch eine höfliche Geste »weil man es halt so macht«. Sie hat für uns eine wichtige Funktion: Wir bleiben so im Kontakt mit den Menschen, die unseren Alltag bereichern. Und wir kommen in Begegnung mit den Menschen mit denen wir gerne in Zukunft kooperieren möchten. Damit diese Aussendung aber auch für unsere Adressat*innen einen Wert hat, wollen wir nicht nur etwas Dekoratives, sondern auch etwas mit Funktion verschicken.
Und ja, das mit der Funktion ist nicht so ganz wie es auf den ersten Blick scheint. Unser Poster kann als Kalender genutzt werden — mehr aber noch soll es auf den prognostizierten Termin des diesjährigen »Earth Overshoot Day« (EOD) aufmerksam machen. Der EOD markiert das Datum, an dem die Menschheit alle ökologischen Ressourcen verbraucht hat, die die Erde im Laufe eines Jahres regeneriert. Wenn die ganze Welt so mit ihren Ressourcen haushalten würde, wie wir in Deutschland aktuell, dann wären dieses Jahr die weltweiten Ressourcen schon am 4. Mai komplett aufgebraucht.
Aug. 2022
Bureau Shooting
Creative Direction and Photography:
Clara Birkmann
Feb. 2023
Aussendung 2023
Art Direction:
Smilla Tettenborn
Immer wieder treibt uns die Frage um, ob und wie wir als Bureau unserer Verantwortung gerecht werden können. Diese Frage betrifft uns als Privatmenschen, als Unternehmer*innen aber auch als Gestaltende. Nach dem wir 2018 dem Thema zwei Folgen unseres Podcasts gewidmet haben, wurde dieses auch zur Ausgangsfrage des Superfuture Design Festivals, das wir im letzten Jahr, gemeinsam mit anderen Gestaltenden, initiiert haben: In welchen möglichen Zukünften wollen wir leben? Und was gestalten wir, um das wirklich Wünschenswerte zu erreichen?
Mitgenommen aus diesen Auseinandersetzungen haben wir eine Geisteshaltung des Achtsam-Bleibens: Wo gibt es Handlungsspielräume für uns — im Beruflichen wie im Privaten? Schaffen wir mit unseren eingesetzten Ressourcen einen (Mehr-)Wert? Dieses Mindset wollen wir uns für den alltäglichen Gebrauch angewöhnen. Und mit diesem Anspruch haben wir auch unsere jährliche Neujahrspost hinterfragt.
Wir sind zu der Erkenntnis gekommen: Die jährliche Tradition einer Aussendung ist weder eine unreflektierte Angewohnheit, noch eine höfliche Geste »weil man es halt so macht«. Sie hat für uns eine wichtige Funktion: Wir bleiben so im Kontakt mit den Menschen, die unseren Alltag bereichern. Und wir kommen in Begegnung mit den Menschen mit denen wir gerne in Zukunft kooperieren möchten. Damit diese Aussendung aber auch für unsere Adressat*innen einen Wert hat, wollen wir nicht nur etwas Dekoratives, sondern auch etwas mit Funktion verschicken.
Und ja, das mit der Funktion ist nicht so ganz wie es auf den ersten Blick scheint. Unser Poster kann als Kalender genutzt werden — mehr aber noch soll es auf den prognostizierten Termin des diesjährigen »Earth Overshoot Day« (EOD) aufmerksam machen. Der EOD markiert das Datum, an dem die Menschheit alle ökologischen Ressourcen verbraucht hat, die die Erde im Laufe eines Jahres regeneriert. Wenn die ganze Welt so mit ihren Ressourcen haushalten würde, wie wir in Deutschland aktuell, dann wären dieses Jahr die weltweiten Ressourcen schon am 4. Mai komplett aufgebraucht.
Monday to Friday, 10:00 — 18:00
• Open
• Closed
+49 (0)511 940 02913
mail@bureaubordeaux.com
Bureau Bordeaux
Königsworther Str. 33
30167 Hannover
Monday to Friday, 10:00 — 18:00
• Open
• Closed
+49 (0)511 940 02913
mail@bureaubordeaux.com
Bureau Bordeaux
Königsworther Str. 33
30167 Hannover
© 2023, Bureau Bordeaux